24.01.2022
(CK) Die Wanderung am 27.02.2022 mit Brigitte Schledorn fällt ersatzlos aus!
24.01.2022
(CK) Die Wanderung am 27.02.2022 mit Brigitte Schledorn fällt ersatzlos aus!
10.01.2022
(CK) Zur Information, die Wanderreise ins Kleinwalsertal ist bereits ausgebucht!
Ihr Lieben,
auch der Eifelverein Rheinbach muss den neuen Verordnungen anpassen, daher gilt ab sofort nur noch 2G bei den Veranstaltungen.
Wir freuen uns dennoch Euch wiederzusehen!
Habt eine schöne Vorweihnachtszeit und denkt daran, wandern stärkt das Immunsystem! :-)
Eure Wanderwartin
Der Eifelverein Rheinbach plant für eine kleine Wandergruppe - gute Kondition - trittsicher - schwindelfrei - eine Wanderwoche vom 12.06. - 19.06.2022 im Apart-Hotel Kleinwalsertal in Mittelberg.
Es sind 5 oder 6 Wanderungen geplant, die bis zu 6 Std. dauern können und bis ca. 800 Höhenmeter pro Tour reichen.
Wer als Wanderführer*in für den Eifelverein Rheinbach aktiv ist, übernimmt regelmäßig Verantwortung für die vielen Wanderer. Eine gute Ausbildung ist daher wichtig und so nahmen die ehrenamtlichen Wanderführer*innen aus Rheinbach gemeinsam mit ihren Kollegen aus Bornheim kürzlich an einem kleinen Wanderführerkurs teil.
Nun hat die Wanderwoche im Schwarzwald mit unseren französischen Wanderfreunden aus Villeneuve-Les Angeles, in Kooperation mit der Städtepartnerschaft Rheinbach und Villeneuve lez Avignon, doch stattfinden können. Im letzten Jahr musste sie durch Corona abgesagt werden und in diesem Herbst stiegen die Inzidenzwerte wieder an. Da aber alle Wanderer geimpft sind, durfte das Treffen vom 05.-12.09.21 in Freudenstadt stattfinden.
Düren, 26.07.2021. Angesichts der verheerenden Ausmaße der Flutkatastrophe in Teilbereichen der Eifel hat der geschäftsführende Vorstand des Hauptvereins in einer Sondersitzung beschlossen, gezielt den Wiederaufbau von zerstörten oder beschädigten Einrichtungen der durch den Eifelverein geschaffenen Wanderwege-Infrastruktur (wie Schutzhütten, Stege, Sitzbankgarnituren etc.) finanziell zu fördern.
Rheinbacher Eifelverein startet nach dem Vatertag eine Müllsammelaktion
Am Vatertag findet normalerweise traditionell ein Fest auf dem Beuelskopf statt. Es werden verschiedene Wandertouren angeboten, es wird gegrillt und es gibt zig leckere, selbstgebackene Kuchen und natürlich ist auch ausreichend zum Trinken da.
Auch zu Corona-Zeiten ist der Eifelverein aktiv. Vergangene Woche brachte der Wegewart des Eifelvereins Rheinbach, Helmut Schaaf, zwei neue Wanderkarten in Todenfeld und Berscheid an.
Aktuell bereiten wir trotz der aktuellen Lage das nächste Vierteljahrheft vor. Auffallen wird dann, dass es keine Radwanderungen mehr geben wird. Warum? Nun, uns sind die Radwanderführer ausgegangen.
Trotz Corona und eingeschränktem Wanderprogramm waren die Mitglieder des Eifelvereins Rheinbach auch 2020 fleißig.
Der Lohn kam nun in Form von Urkunden und Wanderabzeichen vom Wanderverband in Kassel. Wir hoffen, dass die Auszeichnungen auf der Jahreshauptversammlung an die Wanderer verteilt werden können.
Freitag, 24. Januar 21:00 Uhr Nachtwächter-Führung (OG Rheinbach) |
Sonntag, 26. Januar 10:00 Uhr Kermeter und Urfttalsperre (OG Rheinbach) |
Dienstag, 28. Januar 14:00 Uhr Wald und Kaffee (OG Rheinbach) |