08.05.2023

(CK) Ab und an kommt es vor, dass wir unsere Wanderungen ändern müssen oder dass es Neuigkeiten anderer Art gibt. Wer Lust hat, per Email auf dem Laufenden gehalten zu werden, kann sich gerne bei der Wanderwartin melden und sich in den Emailverteiler aufnehmen lassen. Einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden!

12.11.2022

(CK) Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. - Dieses Motto kennt wohl so ziemlich jeder. Das Ehepaar Ursula und Hans-Eberhard nahmen es sich nun zu Herzen und so entschlossen sich vor ein paar Wochen schweren Herzens dazu, dass sie ab 2023 keine Wanderungen mehr als Wanderführer übernehmen werden. Man wird ja nicht jünger...

03.10.2022

(CK) Mit großer Freude hatte die Ortsgruppe Rheinbach vernommen, dass sich der Eifelverein Altenahr doch noch zum traditionellen Federweißer-Fest auf der Hütte Eifelblick entschlossen hatte. Es war keine große Frage, da müssen wir hin!

03.10.2022

(CK) Wer kenn ihn nicht, den Spruch "Wo gehobelt wird, da fallen Späne", so evtl. auch beim Wandern oder anderen Aktivitäten im Verein. Und um im Falle eines Falles fachgerecht helfen zu können, wurden kürzlich die Wanderführer sowie Teamer aus der Jugend- und Familienabteilung in Sachen 1. Hilfe geschult.

23.08.2022

(CK) Auf der Suche nach Wanderführern (m/w/d) beschreitet der Eifelverein nun neue Wege: Aufruf bei Facebook.

 

2022 08 23 Facebook Aufruf

 

 

06.08.2022

(CK) Wer möchte sich ehrenamtlich betätigen und sucht noch nach einer geeigneten Tätigkeit? Wir suchen noch Wander- und Radwanderführer (m/w/d) sowie Mitstreiter im Vorstand.

Bei Interesse bitte bei der Wanderwartin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder dem Vorsitzenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.

Wir freuen uns sehr über Unterstützung!

06.08.2023

(CK) Am 30. Juli 2022 war es soweit. Im Eifelhaus wurden sowohl die Jubilare des Eifelvereins OG Rheinbach als auch die fleißigsten Wandernden aus dem Jahre 2021 geehrt.

Pressemitteilung vom 31.05.2022

 

Eine Nacht im Kölner Zoo

Wenn sich um 18 Uhr die Pforten im Kölner Zoo schlißen, haben die Besucher normalerweise keinen Zutritt mehr.

weiter

 Pressemitteilung vom 28.05.2022

 

Jugendliche des Eifelvereins beschafften gestohlenen wissenschaftliche Unterlagen wieder!

weiter

09.04.2022

(CK) In letzter Zeit war es wieder ordentlich windig bis stürmisch. Wie gefährlich umstürzende Bäume sein können, zeigt sich aktuell bei der Waldkapelle in Rheinbach. Leider fiel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Baum auf das Kleinod!

13.02.2022

(CK) Jahrelang kümmerte sich Heidrun Ertel um unserer Eifelhaus samt Vermietungen. Nun beginnt eine neue Ära, denn Heidrun gab das Amt auf. Der Vorstand bedankt sich sehr für ihrer hervorragende Arbeit in den letzten Jahren!

13.02.2022

(CK) Die Steinbachtalsperre war immer ein beliebtest Ausflugsziel - auch von Rheinbach aus. Dies hat sich seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 ein wenig geändert. Aufgrund der großen Wassermenge und der Gefahr des Dammbruchs war damals das Wasser aus der Talsperre gelassen worden. Seitdem bietet sie kein schönes Bild mehr und es laufen heiße Diskussionen, wie es mit der Steinbachtalsperre weitergehen soll.