Sonntag: Änderung notwendig!

27.06.2025

(CK) Krankheitsbedingt kann die für kommenden Sonntag geplante Wanderung so nicht stattfinden. Jörg Wennmacher ist so nett und übernimmt den Wandertag. Er wir eine Runde um Altenahr anbieten. Die Wanderung wird sich über 12 km erstrecken und 200 Höhenmeter beinhalten.

Gartentag

2025 05 17 CK Gartentag 08

17.05.2025

(CK) Garten- und Hausbesitzer kennen das, regelmäßige Pflege ist wichtig und so fanden sich Mitte Mail mal wieder einige fleißige Hände im Eifelhaus ein.

Drei-Türme-Tour

03 Kallenturm

13.05.2025

Am Samstag, 24. Mai 2025 um 14:00 Uhr, bieten der Eifel- und Heimatverein und das Stadtarchiv eine außergewöhnliche Führung an: An diesem Tag können die beiden noch erhaltenen Türme der Stadtbefestigung, Wasemer Turm und Kallenturm, sowie der Bergfried der Rheinbacher Burg, der sogenannte Hexenturm, auf einer Rundtour besichtigt werden.

Von Rittern, Hexen und Zauberern

Hexenturm

13.05.2025

Am Sonntag, 18. Mai, 15.00 Uhr, bieten der Eifel- und Heimatverein und das Stadtarchiv Rheinbach im Rahmen der von der Rhein-Voreifel Touristik koordinierten Reihe "Burgen öffnen ihre Tore" eine kostenlose Führung über das Gelände der ehemaligen Rheinbacher Burg an. Höhepunkt ist sicherlich die Erkundung des sogenannten „Hexenturms“.

Frühjahrstagung in Bitburg

2025 05 10 CK Frühjahrstagung Bitburg 03

13.05.2025

(CK) Der neue Hauptwegewart, klamme Kasse und die große digitale Diskussion, so könnte man kurz die Frühjahrstagung in Bitburg zusammenfassen.

Im „Dahner Felsenland“

2025 05 PK Wanderwochenende Dahn 02

13.05.2025

(PK) Der Frühling ist da, die Sonne lacht vor fast wolkenlosem Himmel und es locken tolle Wanderwege, phantastische Felsformationen und romantische Burgruinen in der Wanderregion „Dahner Felsenland“ in Rheinland-Pfalz. Sieben Wanderbegeisterte der OG Rheinbach haben sich deshalb vom 01. bis zum 04. Mai gemeinsam aufgemacht und mit viel Spaß und mit viel guter Laune vier gemeinsame Touren genossen.

Kriegsgräberstätte-Führung

2025 05 08 Stadt Archiv Kriegsgräberstätte Teaser

06.05.2025

(DP) Kriegsende vor 80 Jahren - Führung über die Kriegsgräberstätte Rheinbach

Die Burg- und Stadtführer im Eifel- und Heimatverein Rheinbach und das Stadtarchiv Rheinbach erinnern am Donnerstag, 8. Mai 2025, an das Ende des Zweiten Weltkriegs mit einer Führung über die Kriegsgräberstätte Rheinbach an.

Auf zu den Katzensteinen

2025 04 06 SL Familienwanderung 01

18.04.2025

(SL) Endlich Frühling – die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel und lockte viele Familien des Eifelverein Rheinbach ins Freie. So war dies der richtige Zeitpunkt für die erste Familienwanderung in 2025.

Vortragsreihe beendet

2025 04 05 CK Vortrag MTA 03

08.04.2025

(CK) Einen kurzen Ausflug ins französische Zentralmassiv machte der Eifelverein Rheinbach Anfang April. Marie-Theres Albring berichtete von ihrer Pilgerreise, die mit einer Freundin und zwei weiteren Eifelvereinsmitgliedern privat unternommen hatte. Von Le Puy-en-Velay wanderten die vier in Tagesetappen von 13 bis 19 km in Richtung Süden. Etwas über 200 km bewältigten sie so bis sie in Conques ankamen.

„Nicht nur Schönes dabei“

2025 03 20 CK JHV 02

08.04.2025

(PK) „Es gibt nicht nur schöne Tage zum Wandern, aber es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung“ – mit diesen Worten begrüßte der stv. Vorsitzende Peter Kempf die Anwesenden und stimmte ein zur jährlichen Mitgliederversammlung des Eifel- u. Heimatvereins Rheinbach e.V. im Ratssaal des Glasmuseums der Stadt Rheinbach.

Start in die neue Radsaison

2025_04_02_Radeln

04.04.2025

Die Radsaison ist bei strahlendem Wetter wieder eröffnet. Wir fahren wieder Mittwochs um 17:00 vom Himmeroder Wall.

Die Touren werden in den nächsten 4 Wochen zwischen 20 und 25 km lang und eher flach sein. - Eine gute Gelegenheit um die Wintermüdigkeit aus den Beinen zu bekommen. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf weitere Mitfahrer/ Mitfahrerinnen!

Jörg Wennmacher

 

Absage der Nachtwächterführung

21.03.2025

(CK) Krankheitsbedingt muss die heutige Nachtwächterführung leider ausfallen. Die nächste Nachtwächterführung ist für Oktober geplant.

Wir wünschen Jürgen Herling Gute Besserung!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.