29.12.2024
(CK) Große Überraschung im Rahmen der Abschlusswanderung: der stellvertretende Vorsitzende Peter Kempf ehrte Wanderführer Helmut Schaaf mit der Grünen Verdienstnadel des Eifelvereins!
29.12.2024
(CK) Große Überraschung im Rahmen der Abschlusswanderung: der stellvertretende Vorsitzende Peter Kempf ehrte Wanderführer Helmut Schaaf mit der Grünen Verdienstnadel des Eifelvereins!
01.12.2024
Auch 2025 bieten wir wieder einige Wanderreisen bzw. Wanderwochenenden an. Zur Auswahl steht auch eine Radwanderreise. Bei Interesse oder Fragen stehen Euch grundsätzlich die Organisatoren zur Verfügung. Wer sich anmeldet, beachte bitte, dass es sich um verbindliche Anmeldungen handelt!
11.11.2024
(CK) Am 09.11.2024 hatte der Eifel- und Heimatverein zum 1. Termin für die neue Vortragsreihe ins Eifelhaus eingeladen. Auf dem Programm stand die Partnerschaft zwischen Villeneuve lez Avignon und Rheinbach. Eine Partnerschaft zum einen zwischen den beiden Städten, aber auch zwischen zwei Wandervereinen.
05.11.2024
(CK) Die Wanderung "Von Kronenburg zum Windpark am Vulkan Goldberg", die ursprünglich für den 01.12.2024 vorgesehen war, musste verlegt werden. Neuer Termin ist der 15.12.2024. Ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Kronenburg ist daher nicht mehr möglich. Alle anderen Angaben bleiben unverändert.
04.11.2024
Medieninformation
Unter dem Motto "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?" laden der Eifel- und Heimatverein Rheinbach und das Stadtarchiv Rheinbach für Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr, zu einem Stadtrundgang ein, bei dem ein Blick auf unsere Erinnerungsorte geworfen wird.
27.10.2024
(CK) "Das ist wie in der Disko: erst anschauen, dann ansprechen und wenn es gut läuft, ggf. anfassen", diese Eselsbrücke vermittelte die Leiterin der 1. Hilfe-Schulung gleich zu Beginn der diesjährigen Schulung. Diese Eselsbrücke soll helfen die wichtigen 3 A's beim Auffinden einer hilflose Person im Gedächtnis zu verankern. Und ja, das kann man sich einfach merken! Schnell war den Ehrenamtlichen, die an diesem Samstag im Eifelhaus zur 1. Hilfe-Auffrischung zusammenkamen klar, hier gibt es wichtige Tipps für den Notfall.
20.10.2024
Unverhofft kommt oft und so traf es nun Wanderführerin Brigitte Schledorn. Als stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin hatte sie sich - neben ihrem Einsatz als Wanderführerin - lange Jahre um die Ortsgruppe Rheinbach verdient gemacht. Grund sie nun endlich mal zu ehren und so überreichte ihr ihr Nachfolger, Peter Kempf am 19.10.2024 im Namen des Eifelvereins die Grüne Verdienstnadel.
20.10.2024
(CK) Am 19. Oktober fand das alljährliche Wanderführer-Treffen statt. In geselliger Runde wurde die Zusammenstellung der Wanderungen sowie die Wanderreisen für 2025 besprochen. Doch bevor es in media res ging, gab es erst einmal zur Stärkung ein wenig Kaffee und Kuchen sowie Informationen von der letzten Wanderwart-Tagung des Eifelvereins.
13.10.2024
(CK) Am 19. Oktober wird um 8:30 der letzte Gartentag 2024 eingeläutet - mit einem gemütlichen Frühstück. Anschließend geht es an die Arbeit. Das Laub will zusammengefegt werden, die letzten langen Äste sollen entfernt werden und dann wären da noch die Fensterläden, die gereinigt werden wollen sowie ein Tisch, der dringend Hilfe benötigt. Geplantes Ende ist um 13:00.
Wer mithelfen will, meldet sich bitte bei Peter Kempf (E-Mail:
Foto: (c) Sonja Bois
04.10.2024, Aktualisierung: 05.10.2024
(CK) Hinweis: aus uns nicht bekannten Gründen wurde im Heft "Kultur und Gewerbe" (Ausgabe Oktober 2024) bei der Wanderung am 27.10.2024 eine falsche Uhrzeit veröffentlicht. Die Wanderung "Der Bornheimer Quellenweg" mit Johannes Wittmar startet um 10:00!
Zudem finden die Radwanderungen, die unter den wöchentlich aufgeführten Terminen gelistet sind, bis April nicht statt. Unsere Radwanderungen starten erst im April 2025 wieder.
01.10.2024
(CK) So wie es aussieht gibt es leider Probleme mit unserem Newsletter-Service, wenn Gmail- bzw. Googlemail-Adressen verwendet werden. Die Aktivierungsmail konnte in diesem Fall nicht zugestellt werden. Bisher fanden wir noch keine Lösung für das Problem, da Google die Emails blockt.
01.10.2024
In einer kleinen Feierstunde wurde das Jubiläum „30 Jahre Eifelhaus“ begangen. Rund 40 Eingeladene, darunter Bürgermeister Ludger Banken, Altbürgermeister Dr. Hans Schellenberger und die Ratsmitglieder Michael Rohloff und Joachim Schneider, folgten der Einladung des stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Peter Kempf und plauderten bei Kaffee und Kuchen über die Bedeutung des Vereinsheims, das aus einer zuletzt als Schafstall genutzten Scheune entstanden ist.
Freitag, 24. Januar 21:00 Uhr Nachtwächter-Führung (OG Rheinbach) |
Sonntag, 26. Januar 10:00 Uhr Kermeter und Urfttalsperre (OG Rheinbach) |
Dienstag, 28. Januar 14:00 Uhr Wald und Kaffee (OG Rheinbach) |