Mystischer Golo-Ring (23.06.2024)

Am 23. Juni 2024 ging es über die Moselweinberge von Kobern zur keltischen Kultstätte Golo-Ring. Einige nasse und schlammige Ecken erschwerten den Weg genauso wie rutschige Brücken, doch die Wandergruppe aus Rheinbach ließ sich nicht abhalten und so erreichte die Gruppe nach knapp 3,5 Stunden den Golo-Ring. Bei der 90-minütigen Führung erfuhren die Wandernden viel Informatives. Auf dem Rückweg über die leider schon abgeschlossene Matthias Kapelle folgte noch eine kurze Rast an der Magarethenbrunnen. Den Kreuzweg hinab wurde die Niederburg links liegen gelassen, stattdessen wurde die nächste verfügbare Gaststätte für die Schlusseinkehr aufgesucht. Letztendlich konnten alle wohlbehalten und erschöpft die Heimreise antreten.

Wanderführer: Martin Schwarz, Wanderkilometer: 19, Höhenmeter: 517, Text: Claudia Kleinfeld - zusammengestellt aus dem Ausschreibungestext und dem Feedback von Martin Schwarz, Fotos: Claudia Deventer, Michael Loske und Martin Schwarz

  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_01
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_02
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_03
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_04
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_05
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_06
  • 2024_06_23_Golo-Ring_CD_07
  • 2024_06_23_Golo-Ring_ML_01
  • 2024_06_23_Golo-Ring_ML_02
  • 2024_06_23_Golo-Ring_ML_03
  • 2024_06_23_Golo-Ring_ML_04
  • 2024_06_23_Golo-Ring_ML_05
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_01
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_02
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_03
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_04
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_05
  • 2024_06_23_Golo-Ring_MS_06

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.