Rund um Altenahr (29.06.2025)

Nachdem sich Wanderführer Jörg Wennmacher spontan bereit erklärt hatte, die Sonntagswanderung zu übernehmen, machte sich die Gruppe auf den Weg nach Kalenborn statt zum Camp Konrad. Von Kalenborn aus führte der Weg zunächst an den Fuß der Sommerrodelbahn - um von dort parallel zur Bahn wieder hinaufzusteigen. Durch das Wildgehege näherten sich danach die Wandernden der St. Martins-Hütte. Sie wurde aber links liegen gelassen. Der Abstieg nach Altenahr stand an, wo die Mittagspause stattfand. Ab in den Weingarten oder doch eher runter an die Ahr? Nun, aus beidem wurde nichts. Der Weingarten hatte noch nicht geöffnet und an der Ahr herrschte noch Baustelle statt Idylle. Also zurück zur Pfarrkirche Maria Verkündung. Die Stufen dort lagen so nett im Schatten und boten eine gute Sitzgelegenheit für die Rast. - Und Stärkung war von Nöten, denn der Rückweg wurde mit dem Aufstieg zur Burg Are eingeläutet. Ca. 600 Jahre tronte sie über der Ahr (1100-1714) bis sie zerstört wurde. Aber auch wenn nur noch die Ruine steht, der Aufstieg lohnt sich alle Male! Und so fanden sich ein paar Tapfere, die sich die Zeit nahmen, die Burgruine zu besichtigen und den Blick ins Ahrtal zu genießen. Beim weiteren Aufstieg in die Weinberge wurde dann klar, warum an der Ahr Wein angebaut wird. Unaufhaltsam kletterten die Temperaturen stetig hinauf und die Sonne brannte auf die Rheinbacher Truppe hinab. Zum Glück war bald der Schatten erreicht! Nun nur noch schnell an der Hüttel Eifelblick vorbei und dann zurück nach Kalenborn, bevor die Temperatur im Laufe des restlichen Tags noch auf 30°C anstieg.

Wanderführer: Jörg Wennmacher, Wanderkilometer: 12, Höhenmeter: 200, Text und Fotos: Claudia Kleinfeld

  • 2025_06_29_CK_Altenahr_01
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_02
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_03
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_04
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_05
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_06
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_07
  • 2025_06_29_CK_Altenahr_08

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.